höcker-Hallen zeichnen sich durch eine Vielzahl an Vorteilen aus – lassen Sie sich überzeugen. Es beginnt bereits mit der Herstellung: je nach statischer Berechnung und den besonderen Anforderungen, die an die jeweilige Halle gestellt werden, wird der wirtschaftlichste Werkstoff festgelegt und die entsprechenden Bauteile zur Verfügung gestellt. Diese 2-Gelenkbinderrahmen werden auf ebener Fläche fundamentfrei errichtet und mit dem bewährten höcker-Thermoplanendach eingedeckt, dessen lange und wartungsfreie Lebensdauer besonders hervorzuheben ist. Eine weitere Besonderheit dieses luftgefüllten Dachbahnensystems ist es, nicht nur die reine Dämmung der höcker-Halle im Dachbereich sicherzustellen, sondern selbst Kalthallen kondenswasserfrei zu halten. Entsprechend Ihrer Wünsche und Anforderungen erfolgt die Verkleidung der Seitenwände entweder in gedämmter Bauweise mit Iso-Sandwich-Elementen oder ungedämmt mit bandverzinkten Stahl-Trapezblechen. Hierbei ermöglicht die spezielle Befestigungsart sowohl einen einfachen und schnellen Austausch einzelner Elemente bei etwaigen Beschädigungen als auch eine verlustfreie Rückbauweise.