Schnell,
einfach
und gut
"Mit unseren Hallen erschaffen Sie Möglichkeiten ganz nach Ihren Bedürfnissen. Wir beraten Sie gerne."
Jörn Höcker, CEO Höcker GmbH
Unternehmen
Flexibilität ist einer der größten Vorteile des höcker-Hallenkonzeptes
"Unsere Hallen sind so konzipiert, dass ein Auf- und Abbau jederzeit, ohne Substanzverlust,
möglich ist – an immer wieder anderen Orten Ihrer Wahl.
So ist Ihre Halle nicht mehr an einen Standort gebunden – sie folgt Ihnen, wohin Sie wollen."
Jörn Höcker, CEO Höcker GmbH
Unternehmen
Online Ihren Raumbedarf planen
"Sie benötigen Lagerraum nur für einen begrenzten Zeitraum? Höcker-Hallen können Sie mieten oder kaufen."
Jörn Höcker, CEO Höcker GmbH
Unternehmen
Zurück
Vor
Ausstattung
Grundsätzlich steht zu Anfang immer die Wahl zwischen einer Aluminiumhalle und einer Stahlhalle, wenn es ein Leichtbau oder Industriezelt sein soll. Welche Variante es wird, hängt vor allem von der Nutzungsart, den Bedingungen am Standort (wie z.B. Wetter und Klima, Lasten, Bodenbeschaffenheit usw.) sowie der Standzeit ab. Ist diese Entscheidung gefallen, steht Ihnen eine Vielfalt an Ausstattungsmöglichkeiten zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, eine optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse maßzuschneidern.
Grösse
Mit Sicherheit das Richtige dabei. Ob höhere Seiten, Hallen in mehrschiffiger, besonders breiter Ausführung oder sehr lange Hallen, die im Rastermaß erweiterbar sind - höcker Hallen bieten Raum für Ihre Ideen. Seien sie noch so groß.
1 Breite
Wählen Sie zwischen 10 m und 30 m freitragender Breite/ Weite. Die Halle soll noch größer sein? Größere Spannweiten werden so realisiert, dass sie aus mehreren Schiffen bestehen.
2 Länge
Die Länge der Halle ist praktisch unbegrenzt. In einem Rastermaß von bis zu 5 m sind alle Hallen in der Länge erweiterbar. Sie entscheiden.
3 Höhe
Die Seitenhöhe beträgt entweder 4,20 m oder 6,20 m. Falls mehr Raumhöhe notwendig ist, beachten Sie folgende Sondermaße.
4 Sondermaße
Individuelle Leichtbauhallen nach Maß sind auf Anfrage möglich. Wir finden den Raum für Ihre Ideen.
Konstruktion
Je nach statischer Berechnung und den besonderen Anforderungen, die an die jeweilige Halle gestellt werden, wird der wirtschaftlichste Werkstoff festgelegt und die entsprechenden Bauteile zur Verfügung gestellt. Diese 2-Gelenkbinderrahmen werden auf ebener Fläche fundamentfrei errichtet.

Die Halle wird mit dem bewährten höcker-Thermoplanendach eingedeckt, dessen lange und wartungsfreie Lebensdauer besonders hervorzuheben ist. Eine weitere Besonderheit dieses luftgefüllten Dachbahnensystems ist es, nicht nur die reine Dämmung der höcker-Halle im Dachbereich sicherzustellen, sondern selbst Kalthallen kondenswasserfrei zu halten.

Entsprechend Ihrer Wünsche und Anforderungen erfolgt die Verkleidung der Seitenwände entweder in gedämmter Bauweise mit Iso-Sandwich-Elementen oder ungedämmt mit bandverzinkten Stahl-Trapezblechen.

Die spezielle Befestigungsart ermöglicht sowohl einen einfachen und schnellen Austausch einzelner Elemente bei etwaigen Beschädigungen als auch eine verlustfreie Rückbauweise.
Planen
Unzählige Kunden nutzen weltweit seit Jahren mobile Hallen von Höcker. Durch ständige Weiterentwicklung steht unser Name für innovative, wirtschaftliche und zuverlässige Hallen- und Dachsysteme.

Isolierung und dadurch keine Kondenzwasser-Bildung.
Hohe Lichtdurchlässigkeit durch die gesamte Dachfläche.
Kein Schlagen der Planen bei Wind, dadurch keine mechanischen Beschädigungen durch das Hallengerüst und damit höhere Lebensdauer.
Sehr einfache und kostengünstige Reparatur bei mechanischen Beschädigungen im Betrieb der Hallen (z.B. durch Gabelstapler).
Sehr geringe Energie- und Unterhaltskosten über lange Zeiträume.
Schnelle, sichere und einfache Montage.

Einfache Dacheindeckung.
Hohe Lichtdurchlässigkeit durch die gesamte Dachfläche.
Sehr einfache und kostengünstige Reparatur bei mechanischen Beschädigungen im Betrieb der Hallen (z.B. durch Gabelstapler).
Schnelle, sichere und einfache Montage.
Bodenanker
Die Befestigungsmöglichkeiten der höcker-Hallen sind sehr vielseitig. In Abhängigkeit von der Nutzung und der Genehmigung können die Hallen mit oder ohne Fundament auf verschiedensten Untergründen befestigt werden.

Auf Schotter, Pflastersteinen sowie Asphalt können mobile Lagerhallen mit Erdnägeln befestigt werden. Erdnägel sind eine kostengünstige Alternative zu einem Fundament und bieten sich insbesondere bei einer zeitlich begrenzten Hallennutzung (Miete) an.

Auf Beton werden in der Regel spezielle Dübel zur Verankerung der Halle genutzt. Dübel haben sich auf diesem Untergrund bewährt und sorgen für einen festen Stand.
Türen
Passend zu Ihrem Anforderungsprofil bieten wir Ihnen zwei verschiedene Tür-Ausführungen an.

Solide und preisgünstige Tür für Ein- und Ausgänge. Auch für Fluchtwege geeignet.

Als Stahl- oder Kunststofftür erhältlich. Optional erhalten Sie diese Tür mit einem Einsatz aus Glas, der für einen Lichteinfall und eine ansprechende Optik sorgt.
Tore
Finden Sie geeignete Tore für Ihren Bedarf. Jedes Tor kann sowohl längs- als auch giebelseitig integriert werden - ob einfaches Schiebetor oder elektronisch gesteuertes Rolltor.

Die einfache praktische Torvariante: Das sogenannte Planenschiebetor ist 100% wartungsfrei, besonders kostengünstig und einfach zu bedienen. Der Standard im Hallenbau.

Die Torvariante mit einem oder zwei Flügeln: Wartungsfrei, leicht zu öffnen und auch für größere Tormaße geeignet.

Die komfortable Torvariante: Das elektronisch gesteuerte Rolltor ist die Luxusklasse unter den Rolltoren im Hallenbau. Öffnen Sie das Tor einfach per Knopfdruck.
Beleuchtung
Ihre höcker-Halle kann ohne aufwändigen Einbau mit funktionalen Beleuchtungsmodulen ausgestattet werden.

Unsere LED-Langfeldleuchten werden an der Trägerkonstruktion Ihrer höcker-Halle befestigt und sind dank Steckerfertigkeit sofort einsetzbar.

Besonders sinnvoll im Bereich von Einfahrten sowie Eingängen sorgt unsere LED-Außenbeleuchtung für eine optimale Ausleuchtung.
Referenzen

Zahlreiche Unternehmen vertrauen den Höcker Hallenkonzepten und haben von den umfangreichen Erfahrungen profitiert. Stöbern Sie in unseren Referenzprojekten um sich ein Bild von den umfangreichen Einsatzmöglichkeiten der Höcker Hallen zu machen. Von der einfachen Lagerhalle bis zur Bodensanierung werden Höcker Hallen eingesetzt.
Service

Benötigen Sie Serviceleistungen an und in Ihrer höcker-Halle ? Wir bieten Ihnen Reparaturservice, Versicherungsschutz, Aus- und Umbaumaßnahmen, Standortversetzungen. Zögern Sie nicht, sprechen Sie uns an.
Zubehör

Sie benötigen Zubehör oder Ausstattung für Ihre Höcker-Halle, Ersatzteile für original Höcker-Zelten, Höcker-Partyzelten, Höcker-Hallen, Bedachungskomponenten, Zubehör für Höcker Thermoplanendach, Notausgangstüren, Personalzugangstüren, Rolltore, Schiebetore, Vorhangtore, Fenster, Rauchabzugslösungen und deren Komponenten, Beleuchtungsanlagen und Zubehör, Klimatisierungslösungen durch Heizungsanlagen ?
Ihre individuelle Anfrage